Kategorie: HsKAmpus

  • Welcome Back!

    Welcome Back!

    Das Team der HKA-APP (HsKAmpus) begrüßt alle Studierenden herzlich und wünscht einen guten Start in das neue Wintersemester 22/23. Nach der Sommerpause werden sowohl alte als auch viele neue Mitglieder des Teams an verschiedenen Themen arbeiten, um euch die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern und die HKA-App weiterzuentwickeln. Ihr dürft euch in diesem Semester auf neue Dinge freuen, also bleibt dran. 🙂🎉

  • Viel Erfolg bei den Klausuren!

    Viel Erfolg bei den Klausuren!

    Das Sommersemester neigt sich so langsam dem Ende zu und damit beginnen auch die Prüfungen an der Hochschule. Wir wünschen allen Studierenden eine erfolgreiche Prüfungsphase für das SS2022! Damit begeht sich auch das HKA-App (HsKampus) Team in die Sommerpause und verabschiedet sich für dieses Semester.

    Falls Ihr Interesse habt, selbst Teil des HKA-App (HsKampus) Teams zu werden, kommt gerne im WS 22/23 vorbei!

  • Release SS22 Teil 2

    Release SS22 Teil 2

    Diese Woche geht es weiter mit dem zweiten Teil unseres Releases!

    Im Web wird nun die KVV Schnittstelle implementiert und Push-Benachrichtigungen sind jetzt auch aktiviert. Außerdem sind die Änderungen auf der Webseite live. Die Team Seite wurde mit den Bildern und Texten der aktuell Beteiligten aktualisiert. Außerdem gibt es nun eine Englische Version der Website.

    Bei Admin funktioniert nun die Übernahme von Change Requests, sowie das Bearbeiten und Löschen dieser. Außerdem können Personaldaten geändert werden, darunter auch die Raumänderung. Als Weiteres Extra können nun News Kategorien angelegt und geändert werden.

    Last but not least sind bei Server jetzt die WI Stundenpläne verfügbar und auch Kurse, die keine spezifischen Semester zugeordnet sind.

    Viel Spaß mit dem neuen Update wünscht euch euer HKA-APP (HsKAmpus) Team!

  • Release SS22

    Release SS22

    Wie am Ende eines jeden Semesters freuen wir uns, euch über den aktuellen Stand unseres Projekts HsKAmpus (HKA App) in den verschiedenen Bereichen zu informieren. Auch in diesem Semester haben sich die Teams zusammengesetzt und an interessanten Aufgaben gearbeitet. Einige sind bereits verfügbar, andere werden es bald sein.

    Das Android-Team hat sich dieses Semester darum gekümmert, die neue Android-Beta-Version 4.8.0 im Play Store zur Verfügung zu stellen. Diese Version enthält den überarbeiteten Notenparser sowie einsehbare Fachschaftsitzungszeiten.

    Auf iOS wurde der Swift-Code aktualisiert und der Absturz beim Schließen der App behoben. Außerdem hat sich das iOS-Team darum gekümmert, dass die Notenabfrage beim Kurswechsel korrekt zur Verfügung steht.

    Unter Windows ist die erste Version des Kalenders bereits verfügbar. Neben weiteren Arbeiten an der Benutzeroberfläche, hat das Windows-Team auch an dem Update für die Generalisierung der Protokollierung gearbeitet.

    Probiert es doch gerne mal auf eurer Plattform aus!

  • Campustag in SS22

    Campustag in SS22


    Wie ihr bereits mitbekommen habt, waren wir kürzlich auf dem Campustag und haben bei der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik, die HKA-APP (HsKAmpus) vertreten. Wir konnten uns mit vielen Studieninteressierten austauschen und ihnen unser Projekt von Studierende für Studierende vorstellen.

    Wir bedanken uns für euer Interesse und die tollen Gespräche mit euch.

  • Das iOS Team in SS22

    Das iOS Team in SS22

    Als nächstes möchten wir euch das iOS Team vorstellen. Kevin Heer, Lukas Ritter und Vincent Roßknecht arbeiten daran, die Fehler zu beheben und den Studierenden eine bessere Darstellung der iOS App zu ermöglichen. Zu Beginn haben sie die Ersti Hilfe in weitere Sprachen übersetzt und die Ursache für die Crashes gefunden. Eine weitere Baustelle, an der sie arbeiten, ist der Stundenplan vom Studiengang Wirtschaftsinformatik. Das Team arbeitet so schnell wie möglich an einer Lösung, damit der Stundenplan wieder korrekt angezeigt wird. Außerdem kümmern sie sich darum, die Funktionen der HKA-APP (HsKAmpus) auf iOS besser zu präsentieren.

  • Das Android Team in SS22

    Das Android Team in SS22

    Wie schon im letzten Semester, unterstützt Michael Martel das Android-Team im SS22 und das zusammen mit den neuen Teammitgliedern Paul Adam, Ghaiss Alshami, Belal Ghanoum und Alexandre Remy. Dieses Semester kümmern sie sich um die Weiterentwicklung und Verbesserung im Android-Bereich, sowie die Korrektur von Notenparsern. Außerdem wird das neue Logo der HKA-APP (HsKAmpus) bei euch bald zu sehen sein.

    Vielen Dank an das Android Team

  • Das Marketing Team in SS22

    Das Marketing Team in SS22

    Dieses Semester haben wir das Marketing für die HKA-APP (HsKAmpus) wieder neu zusammengestellt. Trong Nghia Hoang, Viktoria Schmidt, Nazligül Cayoglu und Fatma Mahmud freuen sich, die einzelnen Teams in diesem Semester nach außen präsentieren zu dürfen. Wir bemühen uns stets darum, euch wöchentlich Neuigkeiten über die HKA-APP (HsKAmpus) bereitzustellen.

    Außerdem werden wir diesen Samstag bei unserem Stand am Campustag vertreten sein. Ihr könnt gerne zwischen 11 und 15 Uhr bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Das Website Team in SS22

    Das Website Team in SS22

    Auch in diesem Semester kümmern sich Rozhan Khademi und Nicolai Geörg um die Website der HKA-APP (HsKAmpus). Zu ihren Aufgaben in diesem Semester gehören die Übersetzung der Website ins Englische, sowie die Befüllung der Ersti Seite mit zusätzlichen Inhalten, wie Fotos und neuen Farben. Außerdem planen sie, den Header der Website zu aktualisieren und einzelne Fotos zur Webseite hinzuzufügen. Zuletzt arbeiten sie weiterhin darin, die Ersti-Website in mehreren Sprachen zur Verfügung zu stellen.

  • Das Windows Team in SS22

    Das Windows Team in SS22

    Nachdem Johannes im WS 21/22 als Ein Mann Team sich um die Windows App gekümmert hat, haben sich dieses Semester Caspar, Leon und Lara angeschlossen. Ihre oberste Priorität ist es, die App auf den bestmöglichen Zustand zu bringen. Das größte Feature, um das sie sich kümmern werden wird der Kalender sein. Dazu kommen noch der Notenabruf der Master Studierenden, sowie die Verbesserung der Newskanäle.

    Mit Johannes als Teamleiter arbeiten sie zu viert daran, die Windows App zu verbessern und können es kaum erwarten ihre Ergebnisse im nächsten Release vorzustellen!