Blog

  • Login Probleme in der HKA-APP

    Login Probleme in der HKA-APP

    Aufgrund aktueller Probleme mit dem LDAP Server der HKA sind Anmeldungen in der HKA-APP zur Zeit nicht möglich.

    Also bitte nicht abmelden!

    Wir werden demnächst vorübergehend ein “eingeschränktes Anmelden” ermöglichen.

    Kleiner Trost: Auch ohne Anmeldung bzw. mit eingeschränkter Anmeldung stehen viele Funktionen der HKA-APP zur Verfügung.

    Wir geben euch allen sofort Bescheid, sobald ein volles Anmelden wieder möglich ist. Bis dahin bitten wir um euer Verständnis!

    Euer Team der HKA-APP

  • Die Studi-Hilfe in der HKA-APP

    Die Studi-Hilfe in der HKA-APP

    Ihr findet sie unter „Mehr“ ganz oben. Sie richtet sich nicht nur an Erstsemester, sondern bietet euch hilfreiche Infos zu vielen Themen rund ums Studium – z. B. zur Studienorganisation oder zu SOS-Hinweisen.

    Fehlt ein Thema? Schickt uns gerne eure Vorschläge!

    Euer Team der HKA-APP

  • Willkommen im Sommersemester 2025

    Willkommen im Sommersemester 2025

    Wir hoffen, ihr hattet eine entspannte vorlesungsfreie Zeit und startet voller Energie ins neue Semester. Auch wir sind wieder am Start und arbeiten fleißig daran, die HKA-APP weiter zu verbessern.

    Einige Funktionen sind aktuell noch eingeschränkt verfügbar – das liegt an der IT-Infrastruktur der HKA. Aber keine Sorge: Wir setzen alles daran, euch bald wieder alle Features wie gewohnt bereitzustellen.

    Viel Erfolg zum Semesterstart!

    Euer Team der HKA-APP

  • HKA-APP auf Windows

    HKA-APP auf Windows

    Hallo Studierende und HKA-APP-Fans,

    den meisten sind vermutlich die App-Varianten auf Android und iOS bekannt. Aber wir haben schon seit längerer Zeit auch die HKA-APP auf Windows https://apps.microsoft.com/detail/9wzdncrdcpb3?hl=de-de&gl=DE und im Web https://app.hskampus.de/news

    Insbesondere die Windows-App bietet nun die Möglichkeit, auf Windows (PC, Notebook, Tablet) die gleichen Funktionen wie in den Android- und iOS-Apps zu nutzen und ist damit auch für Nutzer interessant, die auf ihrem SmartPhone die App nicht installieren wollen oder können. Wenn man in Windows über VPN mit der HKA verbunden ist, kann man die HKA-APP-Funktionen auch von außerhalb der HKA nutzen.

    Also, einfach mal die HKA-APP auf Windows installieren und nutzen.

    Gutes Gelingen,
    Euer Team der HKA-APP

  • Viel Erfolg bei den Klausuren

    Viel Erfolg bei den Klausuren

    Hallo liebe Studierende,

    die Klausuren stehen vor der Tür und wir wollen euch zum Abschluss des Semesters noch einmal viel Erfolg bei den Prüfungen wünschen. Wir drücken euch die Daumen und hoffen, dass ihr eure Ziele erreicht!

    Beste Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Final Release

    Final Release

    Hallo Studierende,

    das Semester neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, einen Blick auf die beeindruckenden Leistungen unserer Teams zu werfen. Hier sind die Zusammenfassungen der verschiedenen Teams, sortiert nach den Plattformen:

    Die neue Android-Version enthält kleinere Bugfixes & UI Verbesserungen, Sprachauswahl, kann die News ordnen und Noten aus dem HKA eduroam WLAN abrufen.

    Das iOS-Team hat die Suchfunktion bei den Personen wiederhergestellt und das Haltestellen Feature ist zurück und kann wieder genutzt werden. Die Bereiche Campus, Personen und Onboarding wurden technisch überarbeitet und teilweise vollständig neu entwickelt. Dabei konnte die Performance und Stabilität der App weiter verbessert werden.

    In der neuen Windows-Version wurden kleine Visuelle Änderungen vorgenommen um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, außerdem wurden neue Funktionen wie z.B. die KVV-Seite hinzugefügt.

    Das Web-App-Team hat die Migration auf Vue3, durch die Anpassung aller Komponenten auf Composition API und das Aufsetzen eines neuen Nuxt3 Projektes vorangetrieben.

    Das Admin-Team hat in diesem Semester große Meilensteine erreicht: Umsetzung auf neue Design-Bibliothek – Material Design vom Google; Erstellung von automatisierten Tests und Einbindung von Analytics über Apps. Damit haben wir die bessere Zuverlässigkeit und den großen Übersicht der HKA-APP erreicht.

    Das Server-Team hat viel im Hintergrund geschraubt um Strukturelle Probleme anzugehen und interne Tools zu verbessern.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Rückmeldung für das Sommersemester 2025 – ab 26.01. – 09.02.2025 möglich!

    Rückmeldung für das Sommersemester 2025 – ab 26.01. – 09.02.2025 möglich!

    Liebe Studierende,

    das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu und die Klausuren stehen bereits bevor.

    Inmitten des Prüfungsstresses möchten wir euch vom Team der HKA-APP heute daran erinnern, dass die Rückmeldung für das kommende Semester ab dem 26. Januar im Campusmanagementsystem möglich ist. Dies muss bis zum 09. Februar erledigt sein.

    Die Rückmeldung erfolgt automatisch durch die Aktivierung der Abbuchungsermächtigung über folgenden Link: https://hisinone.extern-hs-karlsruhe.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces

    Wir wünschen euch eine angenehme Woche!

    Viele Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Einschränkungen beim Notenabruf

    Einschränkungen beim Notenabruf

    Hallo Studierende,

    die Notenabfrage bzw. der Notenabruf sollte seitens der HKA wieder besser funktionieren. Daher sollte auch der Notenabruf über die HKA-APP (Android, iOS, Windows) wieder funktionieren.
    Die Abfrage erfolgt über die neue URL https://rz.h-ka.de/spv (es handelt sich hier um eine Weiterleitung). Akutelle Infos hier: https://www.h-ka.de/rz

    Noten können innerhalb der Hochschule im HKA eduroam oder HsKA-8021 WLAN und ggf. über Pool-PCs eingesehen werden:

    1. Zuerst mit dem HKA eduroam oder HsKA-8021 WLAN verbinden,
    2. dann in der HKA-APP die Noten abrufen.

    Die Weiterleitung führt in diesem Fall zur bisherigen
    URL https://qis.hs-karlsruhe.de oder https://qis2.hs-karlsruhe.de

    Noten können auch von außerhalb der Hochschule (über Internet oder z.B. KA-WLAN) eingesehen werden.

    Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Aufruf im Browser über die neue URL https://rz.h-ka.de/spv
      Die Weiterleitung führt in diesem Fall zur neuen URL https://qis-extern.hs-karlsruhe.de/ . Hier ist eine Anmeldung über HKA MFA (Mehrfaktorauthentifizierung) erforderlich.
    2. Herstellung einer VPN-Verbindung zur HKA
      (s. z.B.: https://ilias.h-ka.de/goto.php?target=file_884302_download&client_id=HSKA ),
      dann in der HKA-APP die Noten abrufen.

    Euer Team der HKA-APP

  • Vorstellung Team Marketing WS24

    Vorstellung Team Marketing WS24

    Hallo Studierende,

    das Marketing-Team der HKA-APP besteht im Wintersemester 24/25 aus den Mitgliedern Sara Baghal, Dustin Sommerfeld und Einas Ramdoun. Ihre Aufgabe besteht darin, euch über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Events auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen zu informieren. Beim Campustag waren Sie ebenfalls präsent und haben sich mit einem eigenen Stand beteiligt.

    Euer Feedback und eure Vorschläge sind uns dabei äußerst wichtig. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die HKA-APP noch besser zu machen.

    Euer Team der HKA-APP

  • Vorstellung Team Android WS24

    Vorstellung Team Android WS24

    Liebe Studierende,

    im Wintersemester 2024/25 besteht unser engagiertes Android-Team aus Khue Ngo, Shoaib Amiri, Oliver Reiser, Alexandre Remy und Marc Werner. Ihr Ziel in diesem Semester: Die HKA-App wieder in voller Funktionalität erstrahlen zu lassen und dabei einige Fehler auszubessern, die sich eingeschlichen haben.

    Euer Team der HKA-APP