Kategorie: HsKAmpus

  • Nun kann die Prüfung kommen…

    Nun kann die Prüfung kommen…

    Wir hoffen, die HsKAmpus App war euch ein guter Wegbegleiter in diesem Semester und hat euch den Hochschulalltag etwas einfacher gemacht!

    Für die bevorstehenden Prüfungen wünschen wir euch viel Erfolg, ein bisschen Glück und gute Nerven!

    Für alle Android Nutzer steht seit einigen Tagen übrigens eine neue Version zum update bereit!

    Wie freuen uns über euer Feedback
    und ein gefällt mir auf unserer Facebookseite

    Euer HsKAmpus Team

  • Unser Web-App Team

    Unser Web-App Team

    Unser Web-App Team hat dieses Semester viel Zeit mit der Umstellung auf Angular 4 verbracht, wofür die ganze Struktur und angepasst werden musste.

    Zusätzlich haben sie das Desgin angepasst, neue News-API integriert und eine Map für die Personen- und Gebäudeanzeige implementiert.

    Außerdem gibt es eine Suchfunktionalität für Personen und Lernplätze, die man sich – genauso wie Stundenpläne – anzeigen lassen kann.

    Mehr Infos findet ihr auf unserer Facebookseite
    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über euer Feedback

    Euer HsKAmpus Team

  • Unser Android Team

    Unser Android Team

    Unser Android Team hat dieses Semester ein Onboarding Screen erstellt – dieses bringt neue Nutzer dazu sich einzuloggen.

    Zudem haben sie das News Feature verbessert und in Kategorien eingeteilt. In Campus/Personen wurde jeweils ein Changerequest Feature eingebaut. Auch der Stundenplan wurde überarbeitet und eine Favoritenauswahl wurde hinzugefügt, außerdem ist jetzt sichtbar welcher Studenplan ausgewählt wurde.

    Das Haltestellenfeature wurde eingebaut, nun können Haltestellen und Abfahrtszeiten eingesehen werden.

    Es gibt eine Anpassung an Andriod 8.1 und auch die Struktur im Projekt wurde verbessert und eine saubere MVP-Architektur eingeführt. Außerdem haben sie das Projekt von 100% Java in 95% Kotlin und 5% Java umgeschrieben. Es wurden Tests eingebaut, damit es zukünftige Entwickler leichter haben.

    Aktuell wird die neue Version im BETA-Channel getestet und voraussichtlich gibt es dann im laufe der Woche das Release für alle.

    Mehr Infos findet ihr auf unserer Facebookseite
    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über euer Feedback

    Euer HsKAmpus Team

  • Unser iOS Team

    Unser iOS Team

    Dank unseres iOS-Teams erstrahlt das Mensawidget nun im neuen Design. Außerdem haben sie das Newswidget so überarbeitet, dass nun Bilder und weitere Informationen angezeigt werden, zudem wird man beim Tippen auf eine News direkt in die App weitergeleitet und erhält dort dann die komplette Ansicht.

    Zusätzlich haben es:

    • Allgemeine UI-Verbesserungen
    • Change Requests für Personen und die Campus View
    • sowie zahlreiche Bug Fixes

    in die neue Version der App geschafft.

    Mehr Infos findet ihr auf unserer Facebookseite
    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über euer Feedback

    Euer HsKAmpus Team

  • Unser Server Team

    Unser Server Team

    Unser Server Team hat eine kleine interne Restrukturierung durchgeführt, die vor allem das Admin-Team betrifft. Dadurch können nun über die vom Server Team bereitgestellte API von sich aus „Live“-Updates für die User veröffentlicht werden.

    Google Firebase wurde integriert und es wurden kleinere Verbesserungen sowie Bugfixes durchgeführt.

    Zudem arbeiten sie daran, dass die News der Informatikfachschaft korrekt aktualisiert und angezeigt werden.

    Um es neuen HsKAmpus Mitgliedern in zukünftigen Semestern leichter zu machen wurde eine Anleitung zum Installieren des Servers (lokal) und der Entwicklungsumgebung erstellt und auch die API-Dokumentation für andere Teams wurde verbessert.

    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über euer Feedback

    Euer HsKAmpus Team

  • Frohes neues Jahr!

    Frohes neues Jahr!

    Wir wünschen euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr! Wir hoffen ihr hattet einen super Start ins Jahr 2018 und habt dies ordentlich gefeiert!

    Wie auch immer eure persönlichen Wünsche für das Jahr 2018 aussehen: Wir hoffen, dass sie in Erfüllung gehen.

    Euer HsKAmpus Team

  • Frohe Weihnachten

    Frohe Weihnachten

    Auch von uns noch Frohe Weihnachten! Genießt die Feiertage und habt eine schöne erholsame Zeit!

    Euer HsKAmpus Team

    Weitere Infos zu uns auf unserer

  • Unser Admin Team

    Unser Admin Team

    Dieses Semester haben sie schon ganz schön viel geleistet:

    • ein Karteneditor für die Pflege der Gebäudekoordinaten wurde eingebaut (dadurch müssen die Admins nicht mehr mit den
      Koordinaten direkt arbeiten)
    • unter Campus wurden zwei POIs hinzugefügt („Fachschaft“ und „allgemeine Örtlichkeiten“)
    • die Usability wurde optimiert (Paginierung von sehr langen Ergebnislisten, Hyperlinks gesetzt, etc)
    • das Layout wurde überarbeitet und für euch benutzerfreundlicher gemacht
    • Bug-fixes, die fehlerhaft suchen wurden optimiert

    und es wird natürlich noch fleißig weiter gearbeitet!

    Mehr Infos findet ihr auf unserer Facebookseite
    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über euer Feedback

    Euer HsKAmpus Team

  • Unser Windows Team

    Unser Windows Team

    Es ist wieder soweit! Ab heute Stellen wir euch regelmäßig unsere verschiedenen Teams vor und informieren euch über neue Features, Verbesserungen und woran sonst noch so gearbeitet wird!

    Unser Windows Team war fleißig und hat den Stundenplan sowie den Login überarbeitet. Außerdem wurde das Campusfeature verbessert und um die beiden Ansichten Fakultäten und Fachschaften erweitert.

    Des Weiteren wird aktuell neben dem Notenfeature auch das gesamte Projekt überarbeitet und auf den neuesten technologischen Stand gebracht.

    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über euer Feedback

    Euer HsKAmpus Team

  • HsKAmpus Alumni gewinnen größten Hackathon Europas

    HsKAmpus Alumni gewinnen größten Hackathon Europas

    Wir sind super Stolz auf unser studentisches Team aus ehemaligen und aktuellen HsKAmpus-Mitstreitern, die vom 15. bis 17. September (durchgehend) am „HackZurich“, Europas größtem internationalen Programmierwettbewerb mit 5000 Bewerbern und mehr als 500 Teilnehmern, den 1. Preis gewonnen haben.

    Das Team der Hochschule Karlsruhe, bestehend aus Tobias Oliver Khan, Jan Andre, Dennis Wehrle und Matt Koslowski (v.l.n.r.), hat sich unter den 150 Teams herausragend geschlagen und wurde mit einem Preisgeld von 5 000 Schweizer Franken belohnt.

    Ihr wollt mehr darüber wissen?

    Hier geht es zur Pressemitteilung

    Euer HsKAmpus-Team