Blog

  • Vorstellung Team Windows WS24

    Vorstellung Team Windows WS24

    Hallo liebe Studierende,

    heute möchten wir euch das Windows-Team der HKA-APP im Wintersemester 24/25 vorstellen. In diesem Semester setzen sich Andreas Gille, Jochen Heimüller, Adrian Graf und Miro Gall gemeinsam dafür ein, die Windows-Anwendung zu verbessern und zu optimieren. Ihr Hauptziel ist es, möglichst viele fehlerhafte oder nicht funktionierende Funktionen zu beheben und wieder zum Laufen zu bringen.

    Euer Team der HKA-APP

  • Vorstellung Team Admin WS24

    Vorstellung Team Admin WS24

    Hallo Studierende,

    heute möchten wir euch das Admin-Team der HKA-APP im WS24/25 vorstellen! Dies besteht dieses Semester aus Vladimir Alyoshin, Benjamin Jacob und Jannis Nau. Ihr Ziel ist es, die Arbeit des letzten Semesters fortzusetzen und eine neue API an das Admin-Panel anzuschließen. Sie haben bereits beeindruckende Fortschritte erzielt und stehen kurz vor dem Abschluss. Dadurch wird das Verwalten der HKA-APP erheblich vereinfacht und sie können schnelle Hilfe bei auftretenden Störungen bieten.

    Langfristig streben sie die Automatisierung durch Tests an, wollen Fehler in der bestehenden Anwendung beheben und das Content-Management verbessern. Die automatische Generierung einer API hat die Entwicklung erheblich beschleunigt.

    Bis zum Ende des Semesters planen sie, eine Plattform vorzubereiten, die die einfache und schnelle Umsetzung neuer Funktionen ermöglicht.

    Euer Team der HKA-APP

  • Unsere Projektleitung

    Unsere Projektleitung

    Liebe Studierende,

    mit der tatkräftigen Unterstützung unserer Projektleitung bestehend aus Prof. Dr. Manfred Seifert und Daniel Weisser wird die HKA-APP stetig weiterentwickelt und optimiert. Durch Ihren Einsatz und Ihre Expertise können wir euch auch dieses Semester eine Plattform bieten, die euch den Studienalltag erleichtert und stets mit aktuellen Inhalten versorgt.

    Euer Team der HKA-APP

  • Das HKA-APP Team zum Wintersemester 2024/25

    Das HKA-APP Team zum Wintersemester 2024/25

    Hallo zusammen,

    wir freuen uns, euch das Team hinter der HKA-APP vorzustellen! Auch dieses Semester besteht unser Team aus engagierten Studierenden aus den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik und IuB. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die HKA-APP stets auf dem neuesten Stand ist und euch zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt.

    Trotz der Herausforderungen, die der Hackerangriff mit sich gebracht hat und von denen einige noch nachwirken, arbeiten wir unermüdlich daran, die volle Funktionsfähigkeit der App wiederherzustellen.

    Mit der Unterstützung unserer Projektleiter Prof. Dr. Manfred Seifert und Daniel Weisser und dem Einsatz unseres Teams bleibt die HKA-APP ein wertvolles Werkzeug für uns alle. Aufbauend auf den Erfolgen der vergangenen Semester streben wir weiterhin nach Verbesserungen, und auch dieses Semester könnt ihr euch auf aktuelle News und spannende Beiträge freuen.

    Euer Team der HKA-APP

  • Studi-Hilfe in der HKA-APP

    Studi-Hilfe in der HKA-APP

    Hallo Studierende,

    die Studi-Hilfe ist jetzt in der HKA-APP unter „Mehr“ an erster Stelle zu finden. Sie bietet Euch nicht nur Tipps für Erstsemester, sondern auch hilfreiche Informationen zu zahlreichen Themen rund ums Studium, wie z. B. zum Cyberangriff, zur Studienorganisation und zu SOS-Hinweisen.

    Gerne könnt Ihr uns Eure Anregungen schicken, falls Ihr Themen habt, die unbedingt noch aufgenommen werden sollten.

    Euer Team der HKA-APP

  • Welcome back!

    Welcome back!

    Liebe Studierende,

    das Team der HKA-APP heißt euch herzlich willkommen zum Wintersemester 24/25! Wir hoffen, dass ihr eine erholsame vorlesungsfreie Zeit hattet und voller Energie in das neue Semester startet.

    Wir sind wieder da und arbeiten intensiv an Verbesserungen für die App, um euch die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Einige Funktionen sind aufgrund der eingeschränkten IT-Infrastruktur der HKA immer noch nicht vollständig verfügbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, euch bald wieder alle Features wie gewohnt zur Verfügung zu stellen.

    Wir wünschen euch viel Erfolg und einen guten Start ins Wintersemester 24/25!

    Euer Team der HKA-APP

  • Geschenk zum Studienstart WiSe 24/25 – Ersti-Rucksack

    Geschenk zum Studienstart WiSe 24/25 – Ersti-Rucksack

    Willkommen an der Hochschule Karlsruhe!

    Alle Neuimmatrikulierten des WiSe 24/25 können ihren Rucksack während der Messewoche der hochschuleigenen Firmenkontaktmesse CareerContacts am CareerCorner abholen.

    Zeiten: 21.-25.10.24, jeweils von 09:30-15:30 Uhr
    Ort: Foyer im Gebäude B

    Denkt bitte an euren Gutschein! Ohne den Gutschein (Semesterunterlagen) kann kein Rucksack ausgegeben werden.

    Wir freuen uns darauf, euch auf dem Campus zu sehen und wünschen euch einen erfolgreichen Start ins Semester!

    Euer Team der HKA-APP

  • Rückmeldung für das WS 24/25

    Rückmeldung für das WS 24/25

    Liebe Studierende,

    das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu und die Klausuren stehen bereits bevor. Inmitten des Prüfungsstresses möchten wir euch vom Team der HKA-APP heute daran erinnern, dass die Rückmeldung für das kommende Semester ab dem 15. Juli im Campusmanagementsystem möglich ist. Dies muss bis zum 15. August erledigt sein. Die Rückmeldung erfolgt automatisch durch die Aktivierung der Abbuchungsermächtigung über folgenden Link: https://hisinone.extern-hs-karlsruhe.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces

    Wir wünschen euch eine angenehme Restwoche!

    Viele Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Viel Erfolg bei den Klausuren!

    Viel Erfolg bei den Klausuren!

    Hallo liebe Studierende,

    mit den Klausuren in Sicht möchten wir euch zum Abschluss des Semesters viel Erfolg wünschen. Wir sind zuversichtlich, dass ihr eure Ziele erreichen werdet und drücken euch fest die Daumen!

    Beste Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Neuer Tik-Tok Account der HKA-APP

    Neuer Tik-Tok Account der HKA-APP

    Hallo Studierende,

    Im Rahmen unseres Projekts haben wir eine Serie von TikTok-Videos produziert, um die Sichtbarkeit und Reichweite der HKA-APP zu erhöhen und ihre vielfältigen Funktionen zu bewerben. Ziel war es, die Studierenden der Hochschule Karlsruhe auf humorvolle und informative Weise über die Vorteile der HKA-APP zu informieren und deren Nutzung zu fördern. Die Videos decken verschiedene Aspekte und Funktionen der App ab, von der Mensa- und Raumplanfunktion über Notenverwaltung bis hin zu allgemeinen Nutzungsvorteilen. Durch kreative und ansprechende Inhalte wollten wir die Bekanntheit der HKA-APP steigern und die Studierenden dazu ermutigen, die App herunterzuladen und regelmäßig zu nutzen.

    Euer HKA-APP TikTok-Team Sara und Eldin