Blog

  • Persönlicher Kalender in der HKA-APP

    Persönlicher Kalender in der HKA-APP

    Hallo Studierende,

    die Auswahl eigener bzw. persönlicher Kalender oder Stundenpläne wird in den neuen Versionen der HKA-APP überarbeitet.
    Bisherige spezielle Kalender oder Pläne (für MMT, für IWI, für W) werden ersetzt durch Pläne aus RaumZeit.
    Der Link für den persönlichen Stundenplan (oder von anderen eigenen Plänen) kann z.B. aus RaumZeit kopiert oder direkt eingetragen werden.
    Die Pläne „für Erstis“ werden unter Semesterpläne gelistet.

    Viele Grüße
    Euer HKA-APP Team

  • Release & Login SS24

    Release & Login SS24

    Hallo Studierende,

    das Semester neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, einen Blick auf die beeindruckenden Leistungen unserer Teams zu werfen. Hier sind die Zusammenfassungen der verschiedenen Teams, sortiert nach den Plattformen:

    Die neue Android-Version enthält kleinere Bugfixes, eine funktionierende Login-Funktion sowie die Möglichkeit, Noten aus dem HKA eduroam WLAN abzurufen.

    Das iOS-Team hat den Login über den HKA-Account, den Zugriff auf Noten über das HKA eduroam WLAN, die News- und Campus-Funktionen sowie den Semesterkalender wieder funktionsfähig gemacht.

    In der neuen Windows-Version können nun wieder alle Funktionen, die durch den Hacker-Angriff ausgefallen sind, wieder normal genutzt werden.

    Im WebApp-Team wurde die Migration auf ein neues Framework erfolgreich vorbereitet, außerdem wurde die Navigation für die Kategorien News und Campus verbessert.

    Das Admin-Team hat die API wieder funktionsfähig gemacht und zusätzlich eine neue Design-Bibliothek eingeführt.

    Das Server-Team hat den Aufbau der externen Infrastruktur soweit abgeschlossen. Mit einer dezentraleren Architektur und neuer Parserlogik können wir euch nun zuverlässiger Daten bereitstellen.

    WICHTIGER HINWEIS:
    Nach einer Aktualisierung auf die neue Version oder einer neuen Installation der HKA-APP sollte ein neuer Login (mit RZ-Kürzel und neuem, geändertem RZ-Passwort) erfolgen. Für den Notenabruf kann es zusätzlich erforderlich sein, sich noch einmal ab- und dann wieder anzumelden.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Vorstellung Team Marketing SS24

    Vorstellung Team Marketing SS24

    Hallo Studierende,

    das Marketing-Team der HKA-APP besteht im Sommersemester 24 aus den Mitgliedern Ilka Hesse, Sara Baghal, Eldin Latifovic und Nico Fuchs. Ihre Aufgabe besteht darin, euch über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Events auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen zu informieren. Beim Campustag waren Sie ebenfalls präsent und haben sich mit einem eigenen Stand beteiligt.

    Zu den Hauptaufgaben des Teams in diesem Semester gehört neben dem Aufbau der neuen Social-Media-Accounts (Instagram und TikTok) auch die Gestaltung eines neuen Flyers.

    Euer Feedback und eure Vorschläge sind uns dabei äußerst wichtig. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die HKA-APP noch besser zu machen.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Ersti-Hilfe wird zu Studi-Hilfe

    Ersti-Hilfe wird zu Studi-Hilfe

    Hallo Studierende,

    die bisherige Ersti-Hilfe wird in Studi-Hilfe umbenannt, da sie inzwischen neben den Hinweisen für Erstis auch vermehrt weitere Hinweise für spezielle Fragen im Studium enthält (z.B. zum Cyberangriff, Studienorganisation, SOS).

    Gerne könnt Ihr uns auch Anregungen zukommen lassen, was aus Eurer Sicht unbedingt mit aufgenommen werden sollte.

    Viele Grüße
    Euer HKA-APP Team

  • Notenabfrage

    Notenabfrage

    Hallo Studierende,

    die Notenabfrage bzw. der Notenabruf sollte seitens der HKA wieder besser funktionieren. Daher sollte auch der Notenabruf über die HKA-APP (Android, iOS, Windows) wieder funktionieren.

    Die Abfrage erfolgt über die neue URL https://rz.h-ka.de/slv (es handelt sich hier um eine Weiterleitung).
    Noten können an der Hochschule im HKA eduroam oder HsKA-8021 WLAN und ggf. über Pool-PCs eingesehen werden:

    1. zuerst mit dem HKA eduroam oder HsKA-8021 WLAN verbinden
    2. dann in der HKA-APP versuchen, die Noten abzurufen

    Die Weiterleitung führt in diesem Fall zur bisherigen
    URL https://qis.hs-karlsruhe.de

    Noten können nun auch von außerhalb der Hochschule (über Internet oder z.B. KA-WLAN) eingesehen werden.
    Die Weiterleitung führt in diesem Fall zur neuen URL https://qis-extern.hs-karlsruhe.de/
    Hier ist eine Anmeldung über HKA MFA (Mehrfaktorauthentifizierung) erforderlich.

    Dies können wir in der HKA-APP zur Zeit noch nicht abbilden – wir arbeiten daran.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Vorstellung Team WebApp SS24

    Vorstellung Team WebApp SS24

    Hallo Studierende,

    im SS24 besteht das WebApp-Team aus den Mitgliedern Nada Hedhili, Joshua Kimmig, Valentin Kögel und Nild Leidig.
    Ihre Aufgaben werden dieses Semster wieder Änderungen und Aufräumarbeiten umfassen. Eines der Hauptziele in diesem Semester ist die Migration der Webanwendung. Um die WebApp fit für die Zukunft zu machen, arbeiten sie daran alle Systeme auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Prüfungsanmeldung SS24

    Prüfungsanmeldung SS24

    Hallo liebe Studies,

    der Zeitpunkt für die Prüfungsanmeldung ist wieder da! Ab nächstem Montag, dem 17. Juni, bis einschließlich Montag, dem 24. Juni, könnt ihr euch anmelden. Es ist wirklich wichtig, diese Frist im Auge zu behalten. Ihr möchtet sicher nicht riskieren, euch umsonst vorzubereiten, nur um am Ende nicht zur Klausur zugelassen zu werden.

    Beste Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Vorstellung Team Server-Entwicklung SS24

    Vorstellung Team Server-Entwicklung SS24

    Hallo Studierende,

    im Sommersemester 24 besteht das Team Serverentwicklung aus den Mitgliedern Julius Freudenberger, Michael Niepalla, Florian Heck, Timo Schlegel, Daniel Cindric, Sascha Kuhn und Samuel Mosa. Ihre Aufgabe ist es, alle Informationen für die HKA-APP-Clients zur Verfügung zu stellen.
    Dieses Semester arbeiten sie daran, die Stundenpläne und Mensapläne besser abzurufen zu können, um die Daten in besserer Qualität anzubieten können. Auch der Newsabruf soll überarbeitet werden, sodass euch alle wichtigen Informationen an der Hochschule erreichen.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Campustag SS24

    Campustag SS24

    Hallo Studis,

    am vergangen Samstag war der Campustag der HKA. Unser Team der HKA-APP war auch vertreten und präsentierte das HKA-APP-Projekt. Wir haben unsere Erfahrungen geteilt und alle Fragen zu den Studiengängen und zum Projekt HKA-APP beantwortet. Es war ein spannender Tag voller Eindrücke, und wir freuen uns schon auf den nächsten Campustag.

    Beste Grüße,
    Euer HKA-APP-Team

  • Vorstellung Team Server-Infrastruktur SS24

    Vorstellung Team Server-Infrastruktur SS24

    Liebe Studierende,

    im Sommersemester 2024 besteht das Server-Infrastruktur-Team aus den Mitgliedern Marcel Rettig, Ali Aliman und Dominik Haage. Zu ihren Aufgaben gehören die Wartung und Entwicklung der Serverinfrastruktur sowie die Unterstützung der anderen Teams bei infrastrukturbezogenen Aufgaben und Problemen. Dieses Semester liegt der Fokus auf der Überarbeitung der Build- und Deployment-Workflows. Zudem beginnt die Migration der Serverkomponenten zu den Produkten eines Webservice-Anbieters, um zukünftig die Kosten der Infrastruktur zu optimieren.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team