Blog

  • Vorstellungspost Server WS 23/24

    Vorstellungspost Server WS 23/24

    Hallo Studierende,

    heute stellen wir euch das Server Team vor. In diesem Semester gehören die Studierenden Jonas Westenhoff, Marcel Rettig, Mario Occhinegro, Michael Niepalla, Andreas Muth, Michael Kirmizakis, Julius Freudenberger, Daniel Fahrnschon, Sven Bronner und Patrick Braun zu diesem Team.
    Unsere Aufgabe ist es alle Informationen für die HKA-APP-Clients zur Verfügung zu stellen. Dafür verwenden wir verschiedene Technologien für Entwicklung, automatisiertes Deployment und Wartung der Serverinfrastruktur.
    Dieses Semester arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Infrastruktur extern neu aufzubauen, um die Lieferung der benötigten Daten für die HKA-APP so schnell wie möglich wieder zu gewährleisten.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Vorstellungspost Marketing Ws 23/24

    Vorstellungspost Marketing Ws 23/24

    Liebe Studis,

    unser Marketing-Team der HKA-APP, bestehend aus Mohammad Kheto, Nico Fuchs, und anderen engagierten Mitgliedern, ist darauf spezialisiert, euch stets auf dem neuesten Stand zu halten. Ihr werdet regelmäßig auf unseren Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing von ihnen informiert. Zudem sind sie eure Ansprechpartner für jegliche Support-Anfragen, sei es per E-Mail oder in den App Stores. Ihr Fokus liegt darauf, euch über verschiedene Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Events zu informieren sowie euch zu motivieren. Ihre Präsenz war auch beim Campustag spürbar, wo sie mit einem eigenen Stand vertreten waren.

    Außerdem arbeiten wir an der Optimierung auf LinkedIn und Xing. Ziel ist es, unsere Präsenz dort zu stärken, indem wir nicht nur bestehende Inhalte ergänzen, sondern auch eine klare Strategie entwickeln, wie wir neue Kontakte und Interessenten gewinnen können.

    Euer Feedback und eure Vorschläge sind uns dabei äußerst wichtig. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die HKA-APP noch besser zu machen.

    Liebe Grüße,

    Euer Team der HKA-APP

  • Campustag Bericht Ws 23/24

    Campustag Bericht Ws 23/24

    Hallo Studis,

    unser Team der HKA-APP war letzten Mittwoch beim Campustag an der HKA vertreten. Dort haben wir das HKA-APP-Projekt präsentiert und mit Interessenten über die Studiengänge der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik gesprochen. Wir haben unsere Erfahrungen geteilt und alle Fragen zu den Studiengängen und der App beantwortet. Es war ein spannender Tag voller Eindrücke, und wir freuen uns schon auf den nächsten Campustag.

    Beste Grüße,
    Euer HKA-APP-Team

  • Vorstellungspost Noten Ws 23/24

    Vorstellungspost Noten Ws 23/24

    Hallo Studierende,

    heute möchten wir euch das Noten-Team der HKA-APP vorstellen.

    Wir, das sind Michael Gleike und Nicolai Kowol, sorgen dafür, dass eure Prüfungsnoten mühelos in die App für Android, iOS und Windows einfließen. Überprüft eure Studienleistungen bequem auf jeder Plattform. Trotz des Cyberangriffs arbeiten wir unter Hochdruck an einem qualitativ hochwertigem Ergebnis, denn unser Ziel ist es, eine konsistente Benutzererfahrung über alle Plattformen hinweg zu gewährleisten. Wir wollen erreichen, dass Benutzer unabhängig von Gerät oder Betriebssystem einheitlich auf Noten zugreifen können.
    Wir sind stolz darauf, Teil des HKA-Noten-Teams zu sein und einen Beitrag zur Verbesserung des Hochschulalltags für alle Studierenden an der Hochschule Karlsruhe zu leisten.

    Liebe Grüße
    Euer HKA-APP Team

  • Vorstellungspost iOS WS 23/24

    Vorstellungspost iOS WS 23/24

    Hallo Studierende,

    heute möchten wir euch das iOS-Team der HKA-APP vorstellen.
    Wir sind Jakob Vogt und Marco Rohn. Der Plan für dieses Semester ist (notgedrungenerweise) die Umstellung weg von der internen Hochschulinfrastruktur, um die App trotz der Ausfälle funktionsfähig zu halten. Da wir Beide neu in der iOS-Entwicklung sind, stehen darüber hinaus eher kleinere Aufgaben, wie Verbesserungen im Bereich des Notenabrufs, sinnvollere Fehlermeldungen bei nicht verfügbaren Diensten, und die Re-Aktivierung der KVV-Integration an.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Vorstellungspost Windows Ws 23/24

    Vorstellungspost Windows Ws 23/24

    Hallo Studierende,

    im WS 23/24 berichtet hier das Windows-Client-Team mit den zwei Mitgliedern Timo Kober und Vladimir Alyoshin über die geplanten Arbeiten:
    Im Laufe des Semesters haben wir die Optimierung des Codes und des Schnittstellen-Designs priorisiert. Wir planen die Einführung einer fortschrittlichen grafischen Benutzeroberflächenbibliothek für Hauptbildschirme wie News, Kalender, Mensa usw. Trotz Schwierigkeiten und Problemen in der Infrastruktur suchen wir aktiv nach Wegen, die Anwendung zu testen, was zu einem wichtigen Schritt zur Abdeckung bisher nicht aufgetretener Fälle wurde, wie zum Beispiel das Fehlen von Daten. Unsere nächste Zielsetzung ist auch die Optimierung des Codes und die Verbesserung bereits bestehender Strukturen und Klassen.

    Liebe Grüße,
    Euer HKA-APP Team

  • Campustag für Studium und Weiterbildung

    Campustag für Studium und Weiterbildung

    Hallo liebe Studis,

    wir möchten euch auf den Campustag diesen Mittwoch, den 22.11.2023 auf dem Campus der HKA aufmerksam machen.

    Campustag-Programm:
    – Begrüßung, Vorstellung HKA 09:00 – 09:30 Uhr, Gebäude A, Aula.
    – Vorstellung der Studiengänge IWI 12:15-13:15 Uhr, Gebäude LI, Hörsaal he
    – Zentrale Studienberatung 13:30 – 14:00 Uhr, Gebäude A, Aula.
    – International Office 14:15 – 14:45 Uhr, Gebäude A, Aula.
    mehr Informationen auf https://h-ka.statusinfo.live/campustag/

    Wir von der HKA-APP sind ebenfalls vor Ort!

    • HKA-APP – die App für dein Studium an der Hochschule
      Karlsruhe.
    • Unser Projekt von Studierenden für Studierende
    • Unser Stand befindet sich am Eingangsbereich / Gebäude E

    Den Studieninteressierten wird gezeigt, dass man im Rahmen des Studiums auch an großen Projekten teilhaben kann.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Tag der Lehre an der Hochschule Karlsruhe

    Tag der Lehre an der Hochschule Karlsruhe

    Studium und Lehre gemeinsam zukunftsfähig gestalten – so lautete der Veranstaltungstitel und die zentrale Zielstellung des Tags der Lehre an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA). Hierfür kamen am 08.11.2023 rund 80 Lehrende, Studierende und Mitarbeiter:innen der HKA in der Aula zusammen.

    An Thementischen wurden zentrale Entwicklungsfelder auf ihren Beitrag zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung von Studium und Lehre beleuchtet. In den Blick genommen wurden digital gestützte Lehrformate, der Einsatz von KI-Tools, die Gestaltung von Lehr- und Lernräumen, die fakultätsübergrei­fende Zusammenarbeit und zahlreiche weitere Themenstellungen.

    Eine Posterausstellung gab Einblicke in zahlreiche Inno­vationen im Bereich Studium und Lehre an der HKA. Hier reichte das Spektrum von Initiativen am Übergang von der Schule zur Hochschule und zur Studienorientierung, über projektbasierte und internationale Lehrformate, den KI-Einsatz in Studium und Lehre bis hin zum Service Learning.

    Die HKA-APP als ein besonderes Projekt an der HKA wurde hier ebenfalls vorgestellt.

    Die im Oktober neu gewählte Rektorin der HKA, Prof. Dr. Rose Marie Beck, nahm als besonderer Gast an der Veranstaltung teil. Sie informierte sich auch über die HKA-APP und installierte sie umgehend auf ihrem SmartPhone.

    Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst viele Dienste der HKA-APP bald wieder zur Verfügung zu stellen,
    Euer HKA-APP Team

  • Das Webseite Team in WS 22/23

    Das Webseite Team in WS 22/23

    Hallo Studierende,

    wie im den vorigen Semestern auch, möchten wir auch in diesem Jahr die Teams der HKA-APP vorstellen. Diese Woche stellen wir euch das Sites-Team vor. Das Sites-Team besteht aus Ahmed, Jhosua, Marvin und Yannic. Sie kümmern sich um den Webauftritt sowie die Ersti-Website der HKA-APP. Ihre Aufgabe besteht darin, die jeweilige Website weiterzuentwickeln und diese durch neue Postings zu aktualisieren. Hierbei liegt für die Ersti-Website der aktuelle Fokus durch den Cyberangriff primär auf der Informationsbeschaffung, um die Studierenden der HKA besser informieren zu können.

    Liebe Grüße

    Euer Team der HKA-APP

  • Info zur Ersti-Seite

    Info zur Ersti-Seite

    Auf der Ersti-Seite (abrufbar in der HKA-APP Ersti-Hilfe oder auch direkt ersti.hskampus.de ) werden hilfreiche Infos zur aktuellen Situation nach dem Cyberangriff auf die HKA nicht nur für die Erstis sondern für alle Studierenden zusammengestellt.

    Gutes Studieren trotz aller Holprigkeiten,

    HKA-APP Team