Blog

  • Rückmeldung SS 24

    Rückmeldung SS 24

    Liebe Studierende,

    das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu und die Klausuren stehen schon vor der Tür. Da man im Klausurenstress oft alles Andere ausblendet oder vergisst, möchten wir vom Team der HKA-APP euch heute darauf aufmerksam machen, dass die Rückmeldung für das kommende Semester im Campusmanagementsystem ab dem 21.01. möglich ist. Ihr habt dafür diesmal nur 2 Wochen lang Zeit (bis zum 04.02.). Die Rückmeldung verläuft unter folgendem Link: https://hisinone.extern-hs-karlsruhe.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces und geschieht automatisch durch die Aktivierung der Abbuchungsermächtigung.

    Viele Grüße und eine angenehme Restwoche,
    Euer Team der HKA-APP

  • Viel Erfolg bei den Klausuren!

    Viel Erfolg bei den Klausuren!

    Hallo liebe Studis,

    die Klausuren stehen vor der Tür und wir wollen euch zum Abschluss des Semesters noch einmal viel Erfolg bei den Prüfungen wünschen. Wir drücken euch die Daumen und hoffen, dass ihr eure Ziele erreicht!

    Euer Team der HKA-APP

  • Release WS 23/24

    Release WS 23/24

    Liebe Studis,

    das Semester neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, einen Blick auf die beeindruckenden Leistungen unserer Teams zu werfen. Hier sind die Zusammenfassungen der verschiedenen Teams, sortiert nach den Plattformen:

    Das Android-Team hat sich auf die Anpassung der Navigation konzentriert, um eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

    Die bedeutendste Veränderung im iOS-Team betrifft, wie bei den anderen Plattformen, die Umstellung auf eine externe Server-Infrastruktur, um die App widerstandsfähiger gegen Ausfälle zu machen. Zusätzlich gibt es Verbesserungen beim Notenabruf und aussagekräftigere Fehlermeldungen bei nicht verfügbaren Diensten.

    Das Windows-Team hat für den nächsten Release wichtige Fehler behoben, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Ein neues Design, insbesondere für die „News“-Sektion, steht ebenfalls kurz vor der Veröffentlichung und wird bald von euch erlebt werden können.

    Bei der Web App stehen vor allem die Umstellung auf neue API-Endpunkte und Verbesserungen in der Fehlerresistenz sowie Stabilität der Website im Fokus. Wir freuen uns darauf, euch endlich wieder reibungslose Inhalte präsentieren zu können.

    Aufgrund von Problemen mit dem QIS war es leider nicht möglich, wirkliche Tests durchzuführen. Das Noten-Team arbeitet jedoch weiterhin daran, den Notenabruf auf eine einheitliche Basis zu stellen, von der alle Plattformen profitieren können.

    Server: Der Aufbau der externen Infrastruktur ist noch nicht vollständig abgeschlossen, aber ein wesentlicher Teil ist bereits funktionsfähig. Wir arbeiten weiterhin hart daran, die Serverstruktur zu optimieren und die Leistung zu maximieren.

    Das Admin-Team hat sich in diesem Semester hauptsächlich auf die Wiederherstellung ursprünglicher Funktionalitäten konzentriert. Gleichzeitig wurde intensiv am Übergang zum Material-Design gearbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

    Wir sind stolz auf die erzielten Fortschritte und möchten uns bei allen Studierenden für ihre großartige Mitarbeit bedanken!

    Euer Team der HKA-APP

  • Vorstellungspost Android WS 23/24

    Vorstellungspost Android WS 23/24

    Hallo Studierende ,

    als letztes stellen wir euch hier das Android-Team der HKA-APP vor.
    Es besteht in diesem Semester aus Robin Bendel, Eric Davydov, Jan Knaebe, Sabrina Luder, Simon Mayer und Leonard Suchanek.

    Wir arbeiten momentan daran, die App-Navigation zu verbessern, um euch das Leben an der Hochschule zu erleichtern. Wir wollen die App benutzerfreundlicher gestalten, damit ihr alles, was ihr braucht, leichter finden könnt.

    Viele Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Weihnachtspost WS 23/24

    Weihnachtspost WS 23/24

    Frohe Weihnachten!

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Team der HKA-APP wünscht allen Studierenden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

    Ganz besonders wünschen wir uns allen, dass für die bevorstehende Prüfungszeit die Abwicklung der Prüfungen geordnet erfolgen kann.
    Die HKA meldet hierzu:
    ”Sie werden Ihre Prüfungen für das laufende Wintersemester 2023/24, wie von Ihnen geplant, absolvieren können. Das stellen wir in Absprache mit den Fakultäten sicher. Wir informieren Sie gesondert, wann und wie Sie sich für Ihre Prüfungen, für die keine automatische Anmeldung stattfindet, anmelden können.”

    Alles Gute, das HKA-APP Team

  • Vorstellungspost Admin WS 23/24

    Vorstellungspost Admin WS 23/24

    Hallo Studierende,

    Heute stellen wir euch das Admin-Team der HKA-APP vor.
    Es besteht in diesem Semester aus Timo Schlögel, sowie Tomislav Juresa und Belal Ghanoum.
    Die Aufgaben des Teams in diesem Semester umfassen die Aktualisierung der Benutzeroberfläche des Administrations-Interfaces sowie die Anpassung bereits bestehender Funktionen an eine neue Umgebung. Dazu zählen auch die üblichen Aufgaben wie das Hinzufügen und Löschen von Gebäuden, das Aktualisieren von Datenmodellen und das Erstellen von Tests sowie die Berücksichtigung aller Anforderungen der Benutzer des Administrations-Interfaces.
    Das Team bemüht sich außerdem, alle bestehenden Funktionen, die durch den Ausfall im Hochschulnetzwerk entstanden sind, wiederherzustellen. Die aktuelle Situation gibt ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, ihre Zeit der Anpassung der Benutzeroberfläche zu widmen, um dort das Material Design vollständig zu etablieren.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Die Server-Infrastruktur der HKA-APP läuft wieder an

    Die Server-Infrastruktur der HKA-APP läuft wieder an

    Hallo Studierende,

    das Server-Team hat mit Hochdruck daran daran gearbeitet, die Server-Infrastruktur der HKA-APP extern neu aufzubauen, um die Lieferung der benötigten Daten und Informationen für alle Funktionen der HKA-APP so schnell wie möglich wieder zu gewährleisten.
    Nun kommen wir schrittweise voran und einzelne Funktionen, die nicht direkt von der Website der HKA abhängig sind, sollten bald wieder nutzbar sein.
    Danke für die Geduld,

    Euer HKA-APP Team

  • Vorstellungspost WebApp WS 23/24

    Vorstellungspost WebApp WS 23/24

    Hallo Studierende,

    heute möchten wir euch das WebApp-Team der HKA-APP vorstellen. Das Team besteht dieses Semester aus den Studierenden Tom Bohner, Nils Leidig und Andrii Shtefan.

    Trotz den schwierigen Umständen arbeiten wir stetig daran die HKA Webapp weiter zu entwickeln. Diesen Semester fokussieren wir uns dabei auf die Robustheit und Fehlerhandhabung um so eine Verbesserung der User Experience zu erreichen.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Prüfungsanmeldung WS 23/24

    Prüfungsanmeldung WS 23/24

    Hallo liebe Studis,

    es ist wieder soweit – die Prüfungsanmeldung steht vor der Tür! Ab kommendem Montag, den 11.12. könnt ihr euch bis einschließlich Montag, dem 18.12. für die Prüfungen anmelden. Es ist sehr wichtig, die Frist im Auge zu behalten. Schließlich wollt ihr euch nicht umsonst vorbereitet haben, nur um dann am Ende nicht an der Klausur teilnehmen zu dürfen.

    Bitte bei allen Fragen an das Studiengangsekretariat und / oder das Prüfungsamt unter pa@extern-h-ka.de wenden.

    Liebe Grüße,
    Euer Team der HKA-APP

  • Passwortänderung bis 13.12.23

    Passwortänderung bis 13.12.23

    Hallo Studierende:

    PASSWORTÄNDERUNG für HKA Zugriffe

    Für alle, die es noch nicht getan haben:
    „Setzen Sie bitte kurzfristig – bis spätestens Mittwoch 13.12.2023 18:00 Uhr – ein neues (starkes) Passwort“.
    Eine Passwortänderung ist aus den Netzwerken der HKA (LAN bzw. WLAN HsKA-8021x bzw. eduroam) mit beliebigen Endgeräten über https://rz-fw-001.h-ka.de:446/ oder physisch vor Ort an der HKA an einem Kiosk-Rechner (u.a. auch im zentralen Poolraum LI142) möglich.
    Passwortänderungen können werktags zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr durchgeführt werden.
    Eventuell verbleibende alte Passwörter werden aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Ein Zugriff auf diese Konten ist dann nur mittels Passwortrücksetzung durch die Benutzerberatung nach Identifikation mit einem Ausweis möglich.

    Euer HKA-APP Team